
NEWS
06.05.2023, Dogdance-Turnier bei den Hohenloher Hundefreunden
Bei schönstem Wetter starteten Daya und ich heute in der HTM 1 und im Fun.
Wir belegten den 1. Platz (wir hatten allerdings in unserer Klasse keine Konkurrenz), ertanzten ein tolle Punktzahl und bekamen einen Aufstiegspunkt, so dass wir zukünftig hier in der HTM 2 unterwegs sind. Das Video dazu finden hier unter Kategorie "Turniere - meine Dogdance-Videos".

30.04.2023
Tagesseminar "Kommunikation und Körpersprache" mit Sabine Scherer von Skydogs bei uns im Hundeverein Hundefreunde Aischgrund e.V.
23.04.2023 Rally Obedience-Turnier beim SV Baierdorf
Nach einigen Jahren Turnierpause haben wir es mal wieder gewagt. Leider habe ich zwei komplette Schilder nicht richtig ausgeführt. Wir belegten den 11. Platz, bekamen ein "gut" und 79 Punkte.

24.12.2022
Vielen Dank an alle, die 2022 in meinen Kursen dabei waren. Es hat mir viel Spaß gemacht mit euch zu trainieren. Ich wünsche euch von Herzen schöne Weihnachten und alles Gute für 2023.
Vom 12.11. bis 17.12.2022 fand mein 5-wöchiger Online-Kurs "Aufbau einer Weihnachtschoreo" statt.
Die Teilnehmer erlernten die FP Close, Tricks wie Beinhalten, Kreis, Slalom, Slalom verkehrt, Twist, Acht und auf den Füßen laufen. In der letzten Woche wurden die Tricks zu einer kleinen Choreografie verkettet. Jeder Teilnehmer bastelte sich so zu Weihnachten seine eigene kleine Choreo.
04.12.2022
Heute waren wir auf dem Dogdance-Turnier in Vöhringen und starteten diesmal nur in HTM 1.
Wir belegten den 3. Platz und erhielten eine Aufstiegspunkt.

23.10.2022
Heute war ich mal ohne Hund auf dem Fortbildungsseminar "Teamprojekt Jagen - Spielen - Beschäftigen" bei den Hundefreunden Nürnberg-Fürth. Sabine Scherer von Sysdog hat diesen Workshop super vorgetragen und wir haben uns mal auf Augenhöhe unserer Hunde begeben, um sie besser zu verstehen. Es war super lehrreich.
Vom 25.09. bis zum 23.10.2022 fand mein 4-wöchiger Online-Kurs "Basics im Tricktraining" statt. Inhalte des Kurses war: Erlernen des Handtargets, der Klebenase, Kinn und Kopf ablegen, Look, Follow, Elefantentrick, Komprimieren, Steh, Bleib und Position halten. Alle meine Teilnehmer erhielten nach erfolgreichem Abschluss eine Urkunde.
09.10.2022
Gestern waren wir auf dem 9. Nürnberger Dogdance-Turnier beim HSV Nürnberg Nord-West. Wir starteten das erste Mal mit unserer aktuellen Choreografie im Freestyle 3 und belegten den 1. Platz - okay, war nicht so schwierig, wir waren alleine in der Klasse. :-)
Nachmittags tanzten wir noch unsere neue HTM-Choreo im Fun Open. Hier bekamen wir von den Richtern ein tolles Feedback.
Es war ein wunderschöner Tag mit vielen Dogdance-Freunden und tollen Gesprächen.

Workshop Aufbau Futterdummy am 30.07.2022
Am Samstag hatten wir einen Workshop zum Aufbau des Futterdummys. Alle 5 Teilnehmer zeigten ihrem Hund, wie man einen Futterbeutel bringen und abgeben kann, wir trainierten die Impuls- und Triebkontrolle und am Ende konnte jeder Hund den Futterdummy aus einem Versteck heraussuchen und zu seinem Besitzer bringen.
Die Dummyarbeit eignet sich hervorragend im Alltag um seinen Hund geistig auszulasten, ebenso kann sie unterstützend zum Antijagdtraining genutzt werden.

28.07.2022
Die Homepage wurde mit unserer Instagram-Seite verknüpft. Hier findet ihr noch viele Tipps und Anregungen zum Hundetraining. Den Insta-Button findet ihr auch auf der Startseite.

Workshop Zielobjektsuche am 23.07.2022
Am Samstag gab es einen ZOS-Workshop. 6 Teilnehmer, die bereits schon bei mir im Winter beim Online-ZOS-Kurs mitgemacht haben, nahmen teil. Wir vertieften die genaue und saubere Anzeige und die Teams zeigten ihr Können in einer freien Fläche, Trümmerfeld und an der Geruchsstraße. Es war ein sehr schöner Nachmittag und ich bin immer wieder begeistert, wie schnell die Hunde lernen und ihre Nasen einsetzen können.
Dogdance-Turnier in Eltmann am 03.07.2022
Am Sonntag waren Daya und ich bei den Hundefreunden in Eltmann auf einem Dogdance-Turnier und starteten im Freestyle 2, belegten den 2. Platz und erhielten unseren 5. Aufstiegspunkt.
Nun ist es Zeit für uns endlich in die Klasse 3 aufzusteigen, wir haben es sowieso schon etwas hinausgezögert (mit 3 Punkten darf man ein Treppchen höher, mit 8 Punkten muss man).
Nachmittags hatten wir noch einen Fun-Start im HTM mit unserer neuen Choreografie und bekamen eine tolle Bewertung. Es war ein sehr schöner Tag, wenn auch für Daya und mich grenzwertig heiß.


Dogdance-Turnier Vöhringen am 14.05.2022
Am letzten Wochenende waren wir in der Hundesporthalle in Vöhringen und starteten im FS 2.
Leider begann unsere Choreo mit einer kleinen Arbeitsverweigerung seitens meines Daya-Mäuschens und ich musste meine Liegestütze alleine vorführen . Das hat mich dann so aus dem Konzept gebracht, dass ich während unseres Tanzes Bedenken hatte, ob wir uns noch an der richtigen Liedstelle befinden. Daya arbeitete dann zwar wieder mit, aber ich war irgendwie durch den Wind.
Wir tanzen uns dennoch auf den 4. Platz von 7 und bekamen unseren 4. Aufstiegspunkt.
Jetzt muss ich mir erst mal Gedanken machen, warum Daya am Anfang nicht mitgemacht hat und vielleicht etwas im Training verändern.
Den Rest des Tages genossen wir die tollen Tänze der anderen und ich bin immer wieder beeindruckt über die Kreativität jedes einzelnen Teams. Auch ist es immer wieder schön, alte und neue Dogdance-Bekannte zu treffen.

Dogdance-Turnier am 30.04.2022
Gestern waren Daya und ich auf dem 4. Dogdance Turnier bei den Hohenloher Hundefreunden.
Im Freestyle 2 tanzte ich mit Daya zum ersten Mal unsere neue Aerobic-Choreo, ich war mit unserer Leistung nicht ganz zufrieden, aber zu meiner Überraschung belegten wir dennoch den 1. Platz und erhielten unseren 3. Aufstiegspunkt.
Nur knapp 2 Wochen vorm Turnier entschied ich mich mit Daya HTM zu starten - ziemlich verrückt- aber mir gefiel das Lied so.🙈 Wir bastelten uns also kurzfristig eine HTM-Choreo und starteten unseren Versuch. Ich kann es immer noch nicht glauben, aber wir tanzten uns tatsächlich damit auf den 1. Platz. Ich war total überwältigt, damit habe ich nicht gerechnet. Vielleicht sollte ich öfters mal HTM tanzen, Dayas überschießende Energie unten zu halten, erschien mir hier deutlich leichter als im Freestyle. Ich freue mich sehr über unsere Ergebnisse.
Die Videos des Turniers könnt ihr euch unter den "aktuellen Dogdance-Videos" ansehen.
Dogdance-Saison-Start 2022
Unser erstes Dogdanceturnier in diesem Jahr fand am 12.02.2022
im Ferienhof Kraus in Mähring statt.
Daya und ich starteten im Freestyle 2 mit unserer aktuellen Samara Morgan-Gruselchoreo . Wir belegten den 2. Platz und erhielten einen Aufstiegspunkt.
Ein schöner Saison-Beginn in einer tollen Hundesporthalle mit netten Dogdance-Bekannten und kreativen Tänzen.

Vom 03.12.21 bis 16.01.2022 fand mein 6-wöchiger Online-Workshop "Zielobjektsuche" statt.
Inhalt des Kurses: Anzeigeverhalten aufbauen, Konditionierung auf den Suchgegenstand, Geruchsunterscheidung (finde den eigenen Gegenstand), Startritual aufbauen, Suchen, Finden und Anzeigen des Gegenstandes und Schwierigkeiten steigern. Alle Teilnehmer waren am Ende in der Lage ihre Hunde erfolgreich in die Suche zu schicken.
Ich wünsche euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2022.
Bleibt alle gesund.
Daya, Hexe und Tony haben schon mal den Weihnachtsbaum geschmückt. :-)
Halloween-Turnier am 30.10.2021
Ein schönes Wochenende liegt hinter uns. Am Samstag starteten wir mit unserer aktuellen Grusel-Choreo auf einem abendlichen Turnier beim HSV Sprendlingen bei Flutlicht in der Funklasse. Daya war sehr konzentriert und tanzte mit mir fast fehlerfrei durch den Parcours, wir bekamen eine tolle Bewertung. Es fühlte sich wirklich gut an und wir hatten Spaß. Das restliche Wochenende verbrachten wir bei meiner Freundin Ina und ihren Hunden.
Aufgrund der Dunkelheit kam leider kein brauchbares Video zustande.

.jpg)
Am 10.10.2021 starteten Daya und ich beim HSV Nürnberg Nord-West auf einem Dogdance-Turnier, diesmal im Freestyle 2 und mit unseren neuen Halloween-Choreo. Leider gab es in der Nacht den ersten Bodenfrost, ich zog meine Choreo dennoch tapfer barfüßig durch :-).
Es hat sich gelohnt, wir belegten den 1. Platz.
Das Video dazu seht ihr unter den aktuellen Dogdance-Videos.

Am 26.06.2021 nahmen Daya und ich am 4. Rock'n Dog Onlineturnier mit Mica Köppel teil.
Wir filmten unsere aktuelle Walking-Choreo im heimischen Garten und belegten den 1. Platz von 5 Startern in der Klasse 1 Freeystyle. Ich bin unglaublich stolz auf meinen kleinen Fuchs und habe mich riesig gefreut.
12.06.2021
Erstes Live-Dogdance-Turnier bei den Hohenloher Hundefreunden.
Daya und ich starteten noch einmal mit unserer Walking-Choreo in der Klasse 1 Freestyle. Nicht nur, dass es schön war, endlich wieder bekannte Gesichter zu treffen, Daya arbeitete super und sauber mit und wir belegten den 2. Platz. Ich bin so stolz auf meinen kleinen Fuchs. Somit haben wir jetzt insgesamt 3 Aufstiegspunkte und werden dann zukünftig in der Klasse 2 Freestyle starten. Das Video von der Choreo gibt es unter meinen Dogdance-Videos zu sehen.


17.12.2020
Ich wünsche euch Allen frohe erholsame Weihnachten und einen guten Rutsch in Neue Jahr.
Bleibt alle gesund!
10.03.2021
Daya und ich haben den 3-monatigen Online-Trickkurs "Profi" in der Dogdance-Akademie mit Sarah A. und Doreen K. erfolgreich mit "Gold" bestanden.

02.12.2020
Leider müssen die Hundeschulen wieder schließen, insofern findet kein Tricktraining mehr am Hundeplatz statt. Wer Interesse an einer Online-Trickkiste hat, kann sich gerne bei mir melden.
05.11.2020
Gute Neuigkeiten: Ich darf als kleines Dienstleistungsunternehmen weiterhin Tricktraining anbieten :-).
Der Samstagskurs geht also weiter, natürlich unter Einhaltung eines Hygiene - und Schutzkonzeptes.
01.11.2020
Kurz vorm zweiten Lockdown haben wir noch schnell in unserer Tricktrainingsgruppe die letzte Stunde genutzt und unser Weihnachts-Fotoshooting durchgeführt.
Die Teilnehmer intensivierten noch schnell die Foto-Posingtricks und am Samstag wurden dann alle 4 Hunde abgelichtet. Sie haben super gearbeitet und ich finde, die Bilder können sich sehen lassen.




13.07.2020
Gestern hatten wir unser letztes Dogdance-Turnier in diesem Jahr - selbstverständlich wieder online.
Daya startete im Freestyle 1 und belegte bei insgesamt 14 Teilnehmern dieser Klasse den 4. Platz. Ich bin mega solz auf die kleine Maus. Hexe startete zum letzten Mal in der Seniorenklasse (dancing with tears in my eyes) und belegte den 2. Platz. Ein wirklich schönes Abschlussergebnis. Sie geht nun in ihren verdienten Ruhestand und wird nicht mehr an Turnieren teilnehmen.
28.06.2020
Am Sonntag haben wir an einem Online-Turnier der Hohenloher Hundefreunde teilgenommen.
Daya startete im Freestyle 1 und belegte den 4. Platz und Hexe in der Seniorenklasse den 1. Platz.
Wir starteten zwar nicht live, sondern schickten vorab ein Video, aber die Aufregung war trotzdem da :-). Ein Online-Turnier haben wir noch am 11.07.2020, das wird für Hexe definitiv der letzte Auftritt sein. Ihre Gelenke machen ihr mittlerweile schwer zu schaffen und sie hat sich ihren Ruhestand verdient, auch wenn ich sehr traurig bin, dass die schöne Dogdance-Zeit mit ihr vorbei ist.
22.05.2020
Unsere neuen Choreos für 2020 sind unter "meine Videos" zu sehen. Wir werden in diesem Sommer wegen "Corona" damit an drei Dogdance-Online-Turnieren teilnehmen, ich finde es eine tolle Idee, mal was ganz Neues für uns.
15.05.2020
Wir haben erfolgreich einen 4-wöchigen Online-Kurs "Nosework" mit Jessica Lang absolviert.
Hexe und Daya sind jetzt in der Lage nach einem "Vanille-Geruch" zu suchen und diesen anzuzeigen.
11.05.2020
Es ist soweit, ab heute dürfen wir wieder Training geben, natürlich nur unter den vorgegebenen Abstands- und Hygiene-Regeln und maximal 5 Personen in einer Gruppe.
Am Samstag, den 23.05.2020 um 10 Uhr beginnt ein neuer Tricktraining -Kurs.
Es sind noch 2 Plätze frei, bei Interesse könnt ihr euch gerne melden.
Einzeltraining kann natürlich auch gerne gebucht werden.
Ich freu mich auf euch!
15.04.2020
Da aufgrund der Corona-Krise kein Training stattfinden kann, habe ich die Online-Trickkisten ins Leben gerufen. Guckt einfach mal unter "Angebote".
Bei Interesse schreibt mir einfach.
10.04.2020
Endlich geschafft!
Ich bin schon ein wenig stolz . Ich habe meine eigene Homepage kreirt, mit Sicherheit nicht perfekt, aber ganz allein erstellt. Heute geht sie online.
01.03.2020
Beim SV OG Baiersdorf durfte ich mein erstes Dogdance-Tagesseminar geben.
Im Theorieteil erklärte ich den Teilnehmern, wie sich eine Choreo aufbaut, die Grundvoraussetzungen, wie z.B. Clicker, Targets und Basics. Danach folgte ein Praxisteil, in dem die Teilnehmer z.B. den Handtouch erlernten. Ebenso zeigte ich ihnen das "freie Shapen", hier konnten sie ein gutes Timing mit dem Clicker erlernen. Auch der "Elefantentrick" und die verschiedenen Targets wurden ausprobiert.
Nach der Mittagspause erfolgte nochmals eine Theorieeinheit, hier erklärte ich, wie man in kleinsten Schritten einen Trick aufbaut. Nachmittags ging es dann in der Praxis zum Trickaufbau. Zum Schluss wurde noch ein kurzer Einblick in die Welt der verschiedenen Fußpositionen gegeben.
Vielen Dank an den SV Baiersdorf, dass ich euch das Dogdance etwas näher bringen durfte.

01.02.2020
Ich habe mir meinen Traum erfüllt und meine eigene Hundeschule ins Leben gerufen:
"Britta's Trickkiste - die moderne Hundeschule" .
